
Social Media Feed
Informieren Sie sich auch ohne Facebook und Co.
Wir nutzen unseren Facebook-Auftritt um viele Themen und interessante Artikel, Neuerungen in unserem Unternehmen und in vielen Anderen Bereichen zu veröffentlichen.
Damit auch alle, die wegen Datenskandalen oder ähnlichem von "sozialen Medien" die Finger lassen, Zugriff auf unsere Posts haben bietet sich dieser Feed an.
In Paris, im 18. Arrandisment gelegen, nahe der Basilika Sacré-Coeur gelegen befindet sich der Friedhof Cimetière de Montmartre. Mit seinen 11ha Fläche ist der Friedhof der drittgrößte in Paris: Der mit Bäumen, Sträuchern, Hecken und viel Grün geprägtem Friedhof beherbergt ca. 20.000 Gräber.
Der Friedhof kann nicht nur begangen werden, er bietet auch eine einzigartige Vogelperspek-tive, die von der Pont de Coulaincourt-Brücke aus genossen werden kann.
Kein Urlaub, kein Städtetrip, keine Reise ohne Kultur!
Friedhöfe strotzen nur so vor #Geschichte, #Kunst, und #Architektur - mit allen lokalen und regionalen Besonderheiten.
Egal wie besonders die Stadt ist, auf den zugehörigen Friedhöfen gibt es mehr #Kultur als im Zentrum.
#Paris #CimetièredeMontmartre #Bildungsreise #Friedhof #EineReiseWert #Friedhöfewelt-weit #Cemeteriesaroundtheworld
Der Friedhof kann nicht nur begangen werden, er bietet auch eine einzigartige Vogelperspektive, die von der Pont de Coulaincourt-Brücke aus genossen werden kann.
Fabian Piepenstock hat heute dabei besonders viel Spaß, denn manchmal lässt sich die ohnehin schon schöne Pflicht mit dem noch schöneren Hobby verbinden: Das Wetter lädt nicht nur zum Fotografieren, sondern auch zum Motorradfahren ein.
Heute gibt es neue Fotos von den umliegenden Friedhöfen für unsere Beratungsunterlagen und unsere Homepage.
Ben & Jerry’s selbst sagen: „Eissorten haben, wie alles auf der Welt, einen Anfang und ein Ende. Einige unserer Sorten haben ein langes und erfülltes Leben, andere hingegen gehen vor ihrer Zeit von uns (manche auch genau rechtzeitig).“
Ben & Jerry’s selbst sagen: „Eissorten haben, wie alles auf der Welt, einen Anfang und ein Ende. Einige unserer Sorten haben ein langes und erfülltes Leben, andere hingegen gehen vor ihrer Zeit von uns (manche auch genau rechtzeitig).“
Der Friedhof kann nicht nur begangen werden, er bietet auch eine einzigartige Vogelperspektive, die von der Pont de Coulaincourt-Brücke aus genossen werden kann.
Der Friedhof kann nicht nur begangen werden, er bietet auch eine einzigartige Vogelperspektive, die von der Pont de Coulaincourt-Brücke aus genossen werden kann.
Der Arlington Nationalfriedhof in Arlington, Virginia ist mit seinen 252 Hektar weder der größte, noch der älteste Nationalfriedhof der USA - dafür aber wahrscheinlich der bekannteste Friedhof. Beigesetzt werden dürfen hier eine breite Auswahl an aktiven und ehemaligen Soldaten, sowie deren Ehegatten und Kinder der bereits dort begrabenen Personen.
Bestechend über diese große Fläche, die einst enteignet und später wieder zugesprochen wurde, sind nicht nur die vom Militär mit Lineal gezeichneten und exakt ausgemessenen Grabreihen, sondern auch die vielen über das Areal verteilten Monumente, Mahn- und Gedenkstätten. Ein paar der bekannteren davon sind:
- das Grab von Grab JFK (35. Präsident) mit ewiger Flamme. Das Grabmal enthält auf den Bodenplatten Auszüge seiner Antrittsrede.
- das Space Shuttle Challenger-Denkmal
- die Gräber der unbekannten Soldaten
- das Amphitheater für bis zu 5000 Zuschauer, bspw. genutzt für Veterans- oder Memorial Day Gedenkzeremonien
- Durchschnittlich 25 Beisetzungen an sechs Tagen die Woche (mit militärischen Ehren), ca. 7.800 Beisetzungen pro Jahr
- Über 400.000 Grabstellen, 4.000 davon für Sklaven, 5.000 für unbekannte Soldaten, 3 für Feinde aus dem ersten und zweiten Weltkrieg
- 4 mögliche Eingänge für Touristen, weitere für die Beisetzungen vorbehalten
- Mehr als 3.000.000 Touristen pro Jahr (nicht Besucher, Touristen!)
Der Friedhof bietet eine eigene App an, mit der man Gräber finden (jede einzelne Grabstelle ist dokumentiert und mit Foto hinterlegt), Lebensläufe (einiger) beigesetzten Soldaten erlesen oder auch einfach nur den schnellsten Weg zur nächsten Toilette anzeigen lassen kann. Sollte man den Weg nicht selbst finden, kann man sich auch für den freien Shuttle Service anmelden, um zu einer bestimmten Grabstätte zu gelangen.
Kein Urlaub, kein Städtetrip, keine Reise ohne Kultur!
Friedhöfe strotzen nur so vor #Geschichte, #Kunst, und #Architektur - mit allen lokalen und regionalen Besonderheiten.
Egal wie besonders die Stadt ist, auf den zugehörigen Friedhöfen gibt es mehr #Kultur als im Zentrum.
#ArlingtonNationalCemetery #Bildungsreise #Friedhof #EineReiseWert #Friedhöfeweltweit #Cemeteriesaroundtheworld
Bestechend über diese große Fläche, die einst enteignet und später wieder zugesprochen wurde, sind nicht nur die vom Militär mit Lineal gezeichneten und exakt ausgemessenen Grabreihen, sondern auch die vielen über das Areal verteilten Monumente, Mahn- und Gedenkstätten. Ein paar der bekannteren davon sind: Das Grab von Grab JFK (35. Präsident) mit ewiger Flamme - das Grabmal enthält auf den Bodenplatten Auszüge seiner Antrittsrede; das Space Shuttle Challenger-Denkmal: die Gräber der unbekannten Soldaten.
Der Friedhof bietet eine eigene App an, mit der man Gräber finden (jede einzelne Grabstelle ist dokumentiert und mit Foto hinterlegt), Lebensläufe (einiger) beigesetzten Soldaten erlesen oder auch einfach nur den schnellsten Weg zur nächsten Toilette anzeigen lassen kann. Sollte man den Weg nicht selbst finden, kann man sich auch für den freien Shuttle Service anmelden, um zu einer bestimmten Grabstätte zu gelangen.
Bestechend über diese große Fläche, die einst enteignet und später wieder zugesprochen wurde, sind nicht nur die vom Militär mit Lineal gezeichneten und exakt ausgemessenen Grabreihen, sondern auch die vielen über das Areal verteilten Monumente, Mahn- und Gedenkstätten. Ein paar der bekannteren davon sind: Das Grab von Grab JFK (35. Präsident) mit ewiger Flamme - das Grabmal enthält auf den Bodenplatten Auszüge seiner Antrittsrede; das Space Shuttle Challenger-Denkmal: die Gräber der unbekannten Soldaten.
Der Friedhof bietet eine eigene App an, mit der man Gräber finden (jede einzelne Grabstelle ist dokumentiert und mit Foto hinterlegt), Lebensläufe (einiger) beigesetzten Soldaten erlesen oder auch einfach nur den schnellsten Weg zur nächsten Toilette anzeigen lassen kann. Sollte man den Weg nicht selbst finden, kann man sich auch für den freien Shuttle Service anmelden, um zu einer bestimmten Grabstätte zu gelangen.
Bestechend über diese große Fläche, die einst enteignet und später wieder zugesprochen wurde, sind nicht nur die vom Militär mit Lineal gezeichneten und exakt ausgemessenen Grabreihen, sondern auch die vielen über das Areal verteilten Monumente, Mahn- und Gedenkstätten. Ein paar der bekannteren davon sind: Das Grab von Grab JFK (35. Präsident) mit ewiger Flamme - das Grabmal enthält auf den Bodenplatten Auszüge seiner Antrittsrede; das Space Shuttle Challenger-Denkmal: die Gräber der unbekannten Soldaten.
Der Friedhof bietet eine eigene App an, mit der man Gräber finden (jede einzelne Grabstelle ist dokumentiert und mit Foto hinterlegt), Lebensläufe (einiger) beigesetzten Soldaten erlesen oder auch einfach nur den schnellsten Weg zur nächsten Toilette anzeigen lassen kann. Sollte man den Weg nicht selbst finden, kann man sich auch für den freien Shuttle Service anmelden, um zu einer bestimmten Grabstätte zu gelangen.
Mai und Juni - eigentlich die Monate für Städtetrips über ein langes Wochenende ...
Daher nun unser zweiter Tipp für die Zeiten mit offenen Hotels und guten Reisemöglichkeiten, zum Beispiel wenn endlich der #BER fertig ist, denn es geht in unsere Hauptstadt.
Kein Urlaub, kein Städtetrip, keine Reise ohne Kultur! Friedhöfe strotzen nur so vor #Geschichte, #Kunst, und #Architektur - mit allen lokalen und regionalen Besonderheiten. Egal wie besonders die Stadt ist, auf den zugehörigen Friedhöfen gibt es mehr #Kultur als im Zentrum. #Friedhöfeweltweit #Cemeteriesaroundtheworld
Kein Urlaub, kein Städtetrip, keine Reise ohne Kultur! Friedhöfe strotzen nur so vor #Geschichte, #Kunst, und #Architektur - mit allen lokalen und regionalen Besonderheiten. Egal wie besonders die Stadt ist, auf den zugehörigen Friedhöfen gibt es mehr #Kultur als im Zentrum. #Friedhöfeweltweit #Cemeteriesaroundtheworld
Mai und Juni - eigentlich die Monate für Städtetrips über ein langes Wochenende ...
Dass das dieses Jahr nicht oder kaum möglich ist, muss man wohl nicht mehr erwähnen. Wir möchten daher in den kommenden Wochen die Lust aufs Reisen nach dem Ende der Pandemie weiter befeuern und sprechen ein paar Empfehlungen aus. Im Mittelpunkt dabei stehen natürlich Friedhöfe, die viel über die jeweilige Stadt bzw. das Land verraten: Friedhöfe sind Orte voller Kunst, Geschichte, Architektur und Kultur.
Den Anfang unserer Empfehlungen macht die Stadt Hamburg, denn hier ist nicht nur der Hafengeburtstag Hamburg, der nächste Woche hätte stattfinden sollen (aber abgesagt worden ist), eine echte Attraktion. Auch der Ohlsdorfer Friedhof, der größte Parkfriedhof der Welt, ist immer eine Reise wert.
https://www.ndr.de/ratgeber/reise/hamburg/Friedhof-Ohlsdorf-Hamburgs-stille-Oase,parkfriedhofohlsdorf101.html?fbclid=IwAR00v_V7wKSCWK7jProN5m3rRTKn7i1KRElEcgJ6ZGsroc0BeJxyv679bgk
Bei all unseren Bemühungen unsere Arbeit und unsere Produkte umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten, wissen wir nicht so recht, was wir davon halten sollen.
Ist das die Zukunft oder ein Teil davon?
Auch das kann problemlos Online bearbeitet werden!
https://www.feldhaus.biz/de/bestattungsvorsorge/Vorsorgeheute/
Wie wäre es mit "Vorsorge light" und dabei wenigstens ein paar Gedanken und Wünsche zusammenzutragen?
Das ist möglich durch unseren "Letzter-Wille-Generator"
https://www.feldhaus.biz/de/bestattungsvorsorge/letzter-wille-generator/
Dann nun mal ehrlich:
Was könnte man wirklich auf seine #bucketlist schreiben? Was steht bei anderen drauf?
Definitiv keine Falschmeldung ist der heute erschienene Artikel über uns im Haaner Treff Online.
Aktuell dürfen in Haan maximal 10 enge Familienangehörige an einer "open-air" Trauerfeier und der Urnenbeisetzung teilnehmen. Trauerfeiern am Sarg enden ohne Beisetzung, da die Träger nicht den vorgeschriebenen Abstand einhalten können. Die Särge werden erst beigesetzt, wenn die Angehörigen den Friedhof verlassen haben.
Um dennoch die Möglichkeit zu haben weitere Familienmitglieder, Freunde oder Nachbarn an der Zeremonie teilhaben zu lassen, bieten wir an, diese zu filmen.
Dank unseres Partners Kollenhof - Das BestatterPortal können die Angehörigen die Trauerfeiern dann von überall aus sehen.
Dank NETZCOCKTAIL, die unsere Homepage betreuen, sind Kondolenzen und virtuelle Gedenkkerzen in unserem Gedenkportal eine Möglichkeit, der Trauerfamilie, der man nicht am Tag der Beisetzung durch die eigene Anwesenheit beistehen kann, die Anteilnahme entgegenzubringen und dem Verstorbenen zu Gedenken.
Vielen Dank allen, die das möglich machen, auch den Pastoren, Pfarrerinnen, Rednern und Rednerinnen, die ihr Einverständnis und die Rechte am eigenen Bild und der Sprache zur Verfügung stellen. Wir mussten lernen, dass dies nicht immer selbstverständlich ist.