
Social Media Feed
Informieren Sie sich auch ohne Facebook und Co.
Wir nutzen unseren Facebook-Auftritt um viele Themen und interessante Artikel, Neuerungen in unserem Unternehmen und in vielen Anderen Bereichen zu veröffentlichen.
Damit auch alle, die wegen Datenskandalen oder ähnlichem von "sozialen Medien" die Finger lassen, Zugriff auf unsere Posts haben bietet sich dieser Feed an.
https://www.hessenschau.de/kultur/ausgefallene-saerge-in-kassel-im-schuh-im-fisch-oder-im-bus-zur-letzten-ruhe,bunte-saerge-100.html?fbclid=IwAR2zZWiFTIZZ83y-zqy5VPYjnYltc9GAAPvv9nM7gXpqzNPqd0vNcE7nxLo
Thema heute u.a. Hornhautspenden
So möchte nun die FDP dafür Sorgen, dass Hinterbliebene es einfacher haben, die zu digitalen Anliegen Ihrer Verstorbenen zu regeln. Doch auch wenn die Rechte so gestärkt werden, bleibt der Aufwand sich mit den einzelnen Unternehmen auseinanderzusetzen.
Besser ist daher die eigene Vorsorge!
Wir bieten hierzu die Dienste unseres Partnerunternehmens Columba Online Identity Management AG an:
Den eigenen Digitalen Nachlass zentral für alle Verträge, Konten und Accounts regeln und ganz nebenbei auch zu Lebzeiten die Verträge verwalten.
Fabian Piepenstock ist mittlerweile nicht mehr 25, aber dennoch froh Teil der ersten Ausgabe des Omg Magazin zu sein. (Ein Blick ins Heft lohnt sich!)
Vielen Dank an Bernd Becker Purba für diese tolle Idee und die Möglichkeit hier mitzuwirken!
Neue Zeiten und veränderte Umstände führen auch in traditionellen Bereichen zu Neuerungen. Es sind nicht mehr die "typisch christlichen Rituale" sondern ganz eigene Ideen oder Bräuche aus anderen Bereichen, die in Zeiten der Trauer helfen.
So werden die Anfragen und Ideen rund um die Gestaltung einer Trauerfeier immer individueller und zum Teilen auch ungewöhnlich. Aber warum sollte man diese neuen Wege nicht beschreiten.
Feuerwerke greifen die Tradition der alten Germanen und verschiedener Völker und Kulturen im Mittelalter auf, mit Feuer und Geräuschen böse Geister und Dämonen vertreiben zu wollen. Und geht es nicht auch genau darum in der Trauerarbeit? Böse Geister und schlechte Gedanken zu vertreiben? Sich an die schönen, hellen und freudigen Momente zu erinnern? Die wie ein ein Feuerwerk in Gedanken zwischen all den dunklen Gefühlen der Trauer am Nachthimmel aufflammen und ein Lächeln ins Gesicht zaubern?
Eckart von Hirschhausen berichtet heute (16.09.2019) um 20:15 Uhr auf Das Erste - also unbedingt einschalten!
Keine Zeit? Dann einfach morgen mal in der ARD Mediathek nachsehen.
#tvtipp #glotzean #fernsehenbildet #abaufdiecouch #montagabend
Tod und Trauer werden auch in Kinder- und Jugendliteratur thematisiert. Manchmal sehr subtil, andere Male bildmalerisch, witzig, skurril, belehrend oder niedlich. Die Bandbreite ist riesig.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/themen/jugendliteratur-vom-tod-vom-leben-und-vom-moment-dazwischen-16278253.html
Immer wieder stoßen wir so auf kleine Manufakturen aus ganz Deutschland, aber noch nie zuvor sind wir so nah fündig geworden.
Dank eines Zufalls und einer beginnenden Zusammenarbeit mit Ute Meyer haben wir nun Urnen, die in Haan entworfen, in Handarbeit gefertigt und aktuell nur bei uns verkauft werden.
Die Urnen, die aus Papier und Flüssigholz bestehen, sind einzigartige Unikate mit vielen kunstvollen Details und besonders umweltverträglich.
Doch was wäre eigentlich gewesen, wenn etwas passiert wäre?
https://www.noz.de/deutschland-welt/vermischtes/artikel/1818508/kreuzfahrt-in-den-tod-was-passiert-wenn-jemand-an-bord-stirbt?fbclid=IwAR2HaHLCMnAJ9fLV_xpH4joYqLA2CbNxoYyTtDiaWBwbObkF7eV9lY2_8Xw
In Amerika organisiert man das nun etwas anders und extremer: "Good-to-Go-Party"
Ein insgesamt guter Gedanke mit ungewöhnlicher Umsetzung.
Viel Spaß beim Lesen des Artikels im Süddeutsche Zeitung Magazin.
202.000 Grabstätten
1,4 Millionen Beisetzungen seit der Eröffnung im Jahr 1877
4.500 neue Beisetzungen pro Jahr
17 km erschlossene Straßen, die für den Kraftverkehr zugelassen sind
2 Buslinien mit 22 Haltestellen
120 Kilometer Wasserleitungen mit 700 Schöpfbrunnen
Kein Urlaub, kein Städtetrip, keine Reise ohne Kultur! Friedhöfe strotzen nur so vor #Geschichte, #Kunst, und #Architektur - mit allen lokalen und regionalen Besonderheiten. Egal wie besonders die Stadt ist, auf den zugehörigen Friedhöfen gibt es mehr #Kultur als im Zentrum. #Friedhöfeweltweit #Cemeteriesaroundtheworld
202.000 Grabstätten
1,4 Millionen Beisetzungen seit der Eröffnung im Jahr 1877
4.500 neue Beisetzungen pro Jahr
17 km erschlossene Straßen, die für den Kraftverkehr zugelassen sind
2 Buslinien mit 22 Haltestellen
120 Kilometer Wasserleitungen mit 700 Schöpfbrunnen
Kein Urlaub, kein Städtetrip, keine Reise ohne Kultur! Friedhöfe strotzen nur so vor #Geschichte, #Kunst, und #Architektur - mit allen lokalen und regionalen Besonderheiten. Egal wie besonders die Stadt ist, auf den zugehörigen Friedhöfen gibt es mehr #Kultur als im Zentrum. #Friedhöfeweltweit #Cemeteriesaroundtheworld
Dennoch sind es nicht die Grabstätten der Prominenz, sondern die vielen kleinen Alleen, die Abwechslung von neuen und historischen Gräbern, der Mix aus schlichten Linien und aufwendigen Skulpturen, die Mischung moderner Kunst und Werken der Renaissance, die den Friedhof ausmachen.
Und dann sind da noch die Zahlen, Daten und Fakten:
44 Hektar
69. 000 Grabstätten
1.000.000 Beisetzungen seit 1804
3.500.000 Besucher pro Jahr
Kein Urlaub, kein Städtetrip, keine Reise ohne Kultur!
Friedhöfe strotzen nur so vor #Geschichte, #Kunst, und #Architektur - mit allen lokalen und regionalen Besonderheiten.
Egal wie besonders die Stadt ist, auf den zugehörigen Friedhöfen gibt es mehr #Kultur als im Zentrum.
#Friedhöfeweltweit #Cemeteriesaroundtheworld
Dennoch sind es nicht die Grabstätten der Prominenz, sondern die vielen kleinen Alleen, die Abwechslung von neuen und historischen Gräbern, der Mix aus schlichten Linien und aufwendigen Skulpturen, die Mischung moderner Kunst und Werken der Renaissance, die den Friedhof ausmachen.
Und dann sind da noch die Zahlen, Daten und Fakten:
44 Hektar
69. 000 Grabstätten
1.000.000 Beisetzungen seit 1804
3.500.000 Besucher pro Jahr
Kein Urlaub, kein Städtetrip, keine Reise ohne Kultur!
Friedhöfe strotzen nur so vor #Geschichte, #Kunst, und #Architektur - mit allen lokalen und regionalen Besonderheiten.
Egal wie besonders die Stadt ist, auf den zugehörigen Friedhöfen gibt es mehr #Kultur als im Zentrum.
#Friedhöfeweltweit #Cemeteriesaroundtheworld