
Als markenzeichenzertifizierter Meisterbetrieb sind wir Ihr Bestatter für alternative, individuelle oder traditionelle Bestattungen und Bestattungsvorsorge. Mit umfangreicher Beratung, zahlreichen Services (online wie offline) und einfühlsamen Hilfestellungen stehen wir mit unserer qualifizierten und professionellen Begleitung seit Generationen an Ihrer Seite. Als lokales und auf Nachhaligkeit orientiertes Familienunternehmen leisten wir lokal, regional aber auch bundes- und weltweit individuelle Betreuung, Organisation und Erledigung von Formalitäten, wenn es um einen Trauerfall oder die Vorsorge für einen solchen geht.
Informieren Sie sich auf unserer Homepage über Grundsätzliches zum Thema "Bestattung und Bestattungsvorsorge“, sehen Sie diesen Internetauftritt als kurze Vorstellung unseres Familienunternehmens, lesen Sie alles zu den verschiedenen Bestattungsarten, Trauer und Trauerbewältigung sowie zu unseren Dienstleistungen. Fragen Sie uns zu der Vielfalt der Bestimmungen, Friedhofsordnungen und Gesetze in den Gemeinden und Bundesländern oder im Ausland.
Kontaktieren Sie uns in all Ihren Fragen.
Ihre Familie Piepenstock
AUS FRIEDHÖFEN WERDEN WÄLDER.
AUS EINEM ENDE WIRD EINE ZUKUNFT FÜR UNS ALLE.
So die Vision von Evertree.
Was für Tierfriedhöfe juristisch völlig unbedenklich ist, ist für Humanbestattungen mal wieder eine Gradwanderung. Während die Anfragen von Privatpersonen bei dem jungen Unternehmen aus Düsseldorf zahlreich sind, sind wir sowie einige andere Bestatter im regen Austausch mit Politik, Verwaltungen und Behörden, um einen Weg zu finden, auch für verstorbene Menschen diese besondere Bestattungsart zu ermöglichen. Doch wie es mit deutschen Behörden nun mal so ist, die Mühlen mahlen langsam ... Dabei lässt sich unserer Meinung nach eigentlich nicht wegdiskutieren, dass die Zulassung dieser Bestattungsart wenigstens mittelfristig nur logisch und wünschenswert ist. So lauten die Maximen der zumeist städtischen Friedhöfe z.B. wie in Düsseldorf: „Friedhöfe dienen der würdigen Bestattung Verstorbener und bieten den Hinterbliebenen einen Ort der Besinnung. Die parkähnliche Gestaltung der Friedhöfe und ihre Pflege sind Ausdruck der Bestattungskultur der jeweiligen Epoche. Sie geben Zeugnis der Geschichte und Entwicklung unserer Stadt. Darüber hinaus erfüllen sie wichtige ökologische Funktionen. Sie tragen zur Verbesserung des Stadtklimas bei und stellen einen erheblichen Erholungswert für die Bevölkerung dar.“
(Auszug aus der Friedhofssatzung Düsseldorf)
Nach dieser Maxime scheint es nur logisch, dass auch Friedhöfe das individuelle Streben nach persönlicher Entfaltung und das kollektive Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Ausdruck unserer Epoche durch eine Aufnahme dieser Bestattungsart anbieten.
Im Übrigen: sollte der Friedhofszwang durch eine Novelle des Bestattungsgesetz mittelfristig wie z.B. in Bremen teilweise oder gemessen an der Rechtsprechung des EuGH wie in anderen europäischen Ländern (fast) gänzlich fallen, so sind wir überzeugt, dass sich diese Bestattungsart als eine von vielen Beisetzungsformen neben Seebestattung, Waldbestattung etc. etablieren wird.
Weitere Informationen findet man unter: www.evertree.de (Viele Informationen sind auf die Tierbestattung gemünzt, da die Humanbestattung als/mit Evertree noch in den Kinderschuhen steckt)
#individual #freiheit #abschied #bestatter #alternative #individuality #bestattung #new #fightforwhatyouwant #klimaschutz #nachhaltigkeit #sustainability #funeral #funeralmastersforfuture #fff #selbstbestimmt #climatechange #trees #memories