Erinnerungsschmuck
Tragen Sie Ihren geliebten Menschen nicht nur im Herzen, sondern auch symbolisch mit sich.
Edelsteinschmuck
Die Haare eines verstorbenen Menschen oder die Asche eines verstorbenen Tieres wird zu einem Edelstein gewandelt. Selbstverständlich ist technischbedingt auch die Umwandlung menschlicher Totenasche möglich. Dies ist jedoch in Deutschland (anders als z.B. in der Schweiz) nicht erlaubt.

Unser Partner Mevisto fertigt in einem weltweit einzigartigen Verfahren personalisierte Rubine und Saphire. Aus den extrahierten Elementen enstehen individuelle Rohstoffe, sodass ein farbiger und einzigartiger Erinnerungsstein entsteht.
Die exakte Farbe des personalisierten Edelsteines ergibt sich aus der jeweiligen individuellen Beschaffenheit des Rohstoffes, der durch die Einzigartigkeit des Menschen ein immer individuelles biogenen Material ist. So wird jeder Edelstein so einzigartig, wie es jeder Mensch war/ist.

Rubine und Saphire
Grundsätzlich bestehen alle Menschen und Tiere aus denselben Elementen. Nur die Zusammensetzung des biogenen Materials unterschiedlich. Aus dem biogenen Material - also den Haaren oder der Asche - werden bis zu 10 Elemente extrahiert - zum Beispiel Magnesium, Eisen und Phosphor.
Gemeinsam mit dem Trägermaterial Aluminiumoxid entsteht die Basis für den Edelstein.
Bei Temperaturen über 2.000 °C verschmelzen die Bestandteile und der Erinnerungsstein wächst aus den extrahierten Elementen.
Anschließend wird der Edelstein geschliffen und weiter bearbeitet.

Perle
Die Perle mit Seele wird in drei verschiedenen Farben aus Keramik hergestellt: Weiß, Rosé und Schwarz. Die Perlen werden mit einer 80 cm langen Kette aus Silber oder vergoldetem Silber in gelb- oder roségold geliefert.
Mehr zur Herstellung der Perle in diesem Video.
Im Do-It-Yourself-Prinzip werden die Perlen personalisiert.
Mit einer 2-3 cm kurzen Haarsträhne oder einer Messerspitze (Tier-) Asche kann die Personalisierung erfolgen. Im Mini-Labor wird das Material in seine Elemente zerlegt und zu einer Flüssigkeit verarbeitet. Diese Füssigkeit wird von der Perle aufgesogen. Es können je Vorgang bis zu fünf Perlen angefertigt werden.

Unser Partner Cara fertigt als einziges Unternehmen in Deutschland aus Haaren oder Asche Diamanten und Kristalle.
Zunächst bildet Kohlenstoff die Grundlage. Dieser kann durch Verkohlung aus Haaren, aber auch anderen persönlichen Erinnerungsstücken wie Bildern, Tagebüchern, Briefen uvm. gewonnen werden. Auch (tierische) Kremationsasche kann verwendet werden. Menschliche Asche darf in Deutschland hingegen nicht verwendet werden.

Diamanten
Nach der Reinigung des Kohlenstoffes durch Erhitzung auf über 2500°C wird der gewonnene Graphit zu einem Diamanten gepresst. In einer Wachstumszelle entsteht der Diamant unter hohen Druck und hohen Temperaturen. So wird das Wachstum natürlicher Diamanten, das 1-3 Milliarden Jahre dauert, nachgebildet, umso den synthetischen Diamanten innerhalb weniger Wochen zu erzeugen.
Danach wird der gewonnene Rohdiamant geschliffen und auf Wunsch in einer Fassung z.B. in einem Ring oder einer Kette integriert.

Erinnerungskristalle
Fließendes Kristallglas umhüllt Asche und bewahrt sie als einmalige, sichtbare Erinnerung.
In Größe und Form wählbar entsteht ein individuelles Kunstwerk als Skulptur, Herz, Kugel oder Medaillon-Inlay.
Schmuck mit Fingerabdrücken

Wenn nicht anders besprochen, scannen wir von allen von uns versorgten Verstorbenen einen Fingerabdruck ein. Diese Datei erhalten Sie von uns zur freien Verfügung. So können Sie hiermit zum Tattoo-Studio oder Juwelier Ihrer Wahl gehen. Sie können den Abdruck auch mit einem Schreiner und CNC-Fräse oder Laser-Gravierer auf Holz oder anderes Material aufbringen lassen.
Aktuell erarbeiten wir mit einem Juwelier eine eigene Kollektion verschiedener Schmuckstücke aus Silber, vergoldetem Schmuck in Gelbgold und Roségold sowie einzelnen Echtgold-Schmuckstücken.
Weitere Infos folgen in Kürze, sprechen Sie uns gerne schon an.